Zensur in CSS-Forum

Archive of the old Parsimony forum. Some messages couldn't be restored. Limitations: Search for authors does not work, Parsimony specific formats do not work, threaded view does not work properly. Posting is disabled.

Zensur in CSS-Forum

Postby Hans-Peter Offermann » 04 Jan 2000, 15:24

Geschrieben von:/Posted by: Hans-Peter Offermann am 04 Januar 2000 15:24:51:
Leider sind meine Beiträge im CSS-Forum gelöscht
worden. Herr Frank Quisinky bezeichnet mich als NN.
Ich verstehe das nicht. Schauen sie doch einmal
ins Telefonbuch von Berlin. Wer sagt mir denn,
das SIE überhaupt existieren, Herr Quisinsky ?
Hans-Peter Offermann
 

Re: Zensur in CSS-Forum

Postby Volker Pittlik » 04 Jan 2000, 16:45

Geschrieben von:/Posted by: Volker Pittlik am 04 Januar 2000 16:45:59:
Als Antwort auf:/As an answer to: Zensur in CSS-Forum geschrieben von:/posted by: Hans-Peter Offermann am 04 Januar 2000 15:24:51:
Leider sind meine Beiträge im CSS-Forum gelöscht
worden. Herr Frank Quisinky bezeichnet mich als NN.
Ich verstehe das nicht. Schauen sie doch einmal
ins Telefonbuch von Berlin. Wer sagt mir denn,
das SIE überhaupt existieren, Herr Quisinsky ?
Hallo Herr Offermann,
CSS und ChessBits tragen meines Wissens gerade einen Rechtsstreit aus. Dazu wurden u.a. in den Foren dieser Zeitschriften mehrere z.T. hitzige Beitäge von scheinbar Unbeteiligten gepostet. Ob diese Beiträge einen Einfluss auf den Verlauf des Rechtsstreits haben, wage ich nicht zu beurteilen.
Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass dieses Forum explizit dem Thema "WinBoard" und Verwandtes gewidmet ist. Als Ersatzkriegsschauplatz ist es ausdrücklich nicht gedacht. Für solche Zwecke eignet sich hervorragend r.g.c.*.
Frank Quisinsky wohnt übrigens in Trier, von daher nehme ich nicht an, dass er ein Berliner Telefonbuch hat. Eines kann ich versichern: von seiner Existenz habe ich mich mehrfach telefonisch überzeugt. Des weiteren bin ich und nicht Frank der Betreiber dieses Forums.
Beste Gruesse
Volker Pittlik
Volker Pittlik
 

Re: Zensur in CSS-Forum (warum nicht ?)

Postby Frank Quisinsky » 04 Jan 2000, 20:04

Geschrieben von:/Posted by: Frank Quisinsky am 04 Januar 2000 20:04:56:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Zensur in CSS-Forum geschrieben von:/posted by: Volker Pittlik am 04 Januar 2000 16:45:59:
Leider sind meine Beiträge im CSS-Forum gelöscht
worden. Herr Frank Quisinky bezeichnet mich als NN.
Ich verstehe das nicht. Schauen sie doch einmal
ins Telefonbuch von Berlin. Wer sagt mir denn,
das SIE überhaupt existieren, Herr Quisinsky ?
Hallo Herr Offermann,
CSS und ChessBits tragen meines Wissens gerade einen Rechtsstreit aus. Dazu wurden u.a. in den Foren dieser Zeitschriften mehrere z.T. hitzige Beitäge von scheinbar Unbeteiligten gepostet. Ob diese Beiträge einen Einfluss auf den Verlauf des Rechtsstreits haben, wage ich nicht zu beurteilen.
Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass dieses Forum explizit dem Thema "WinBoard" und Verwandtes gewidmet ist. Als Ersatzkriegsschauplatz ist es ausdrücklich nicht gedacht. Für solche Zwecke eignet sich hervorragend r.g.c.*.
Frank Quisinsky wohnt übrigens in Trier, von daher nehme ich nicht an, dass er ein Berliner Telefonbuch hat. Eines kann ich versichern: von seiner Existenz habe ich mich mehrfach telefonisch überzeugt. Des weiteren bin ich und nicht Frank der Betreiber dieses Forums.
Beste Gruesse
Volker Pittlik
Hallo,
im CSS Forum wollte ich zum Ausdruck bringen, daß diverse Personen auf der Suche nach solchen Dingen sind um "Ihren Beitrag zum Computerschach" zu leisten.
Von Herrn Offermann habe ich in den letzten Jahren keinen echten Beitrag zum Computerschach in Foren gelesen. Er nutzt das Forum also für andere Geschichten um auf seine Person aufmerksam zu machen (sofern das nicht der Fall sein sollte lasse ich mich gerne belehren). Andere Gründe erkenne ich nicht, bzw. erkenne es deswegen nicht, weil Herr Offermann offenbar kein direkter Beteiligter ist.
Für mich ist das auch kein Ersatzkriegsschauplatz weil ich keine kriegerischen Hintergründe sichten kann. Ich sehe "nur" zwei Parteien die eine Meinungsverschiedenheit haben !
Ob nun die Rochade Europa, die CSS oder ChessBits ...
hat mich noch nie sonderlich interessiert. Ob sich hinter verschlossenen Türen Fangemeinden bilden und aufeinander losgehen ist mir auch so ziemlich egal. Maßgebend für mich ist das Hobby und die Leistungen die erbracht werden. Für mich zählt also die Leistung die dem User zu Gute kommt und hier ist es so, daß die Genannten Leistung erbringen.
Allerdings ist es auch so, daß ich mir mehr Berichte über die wirklichen Entwicklungen im Computerschach wünsche und hier sehe ich ein Problem. Dieses Thema ist unweigerlich mit den Äußerungen von Herr Offermann verknüpft.
Es gibt so viele interessante Themen wie z.B.:
- Source Code von Professor Dr. Robert Hyatt
- Nalimov Datenbänke
- Interviews mich den echten Kapazitäten wie John Stanback, Tim Mann ...
- Berichte über Amateurschach
- Arbeit bei einer Eröffnungsbucherstellung, Inverviews mit den Kapazitäten !
Sollte sich Herr Offermann im WinBoard Forum (und das paßt nur zu gut, siehe Chess Base GUIs, MCSystem, Chessvision, Chess Partner, Chess Assistant, Chess Acadamy und mit Sicherheit werden mehr kommerzielle Produkte folgen wo WinBoard Engines eine große Rolle spielen) darüber unterhalten möchten freue ich mich natürlich. Sollte Herr Offermann sich jedoch im wesentlichen auf eine Streitfrage anderer Personen konzentrieren, wäre er im WinBoard Forum fehl am Platz und auch von meiner Seite wäre das nicht erwünscht.
Offenbar habe ich mein Ziel erreicht, daß Herr Offermann sich zu diesem Forum begibt und hoffe meinerseits auf eine interessante Diskussion die in folgende Richtung gehen sollte ...
- Themenwahl diverser Computerschachzeitschriften !
Die Rochade ist sogesehen keine Computerfachzeitschrift und sollte
ausgeklammert werden. Das was dort an Berichterstattung möglich ist wird
auch gemacht und wird sehr gut gemacht !
(auch wenn mir hier auch schon einige Dinge überhaupt nicht gefallen haben,
im übrigen wie bei allen Zeitschriften) !
- Schwerpunkte einer Berichterstattung !
Solche Diskussionen sind auch für die Redakteure der Zeitschriften interessant um sich ein noch besseres Bild über Trends zu verschaffen. Ferner bringen derartige Diskussionen etwas wenn Sie im Rahmen einer "Diskussion" bleiben.
Hoffe es war die Mühe wert ...
Gruß
Frank
Frank Quisinsky
 

Cogito ergo sum !

Postby Hans-Peter Offermann » 06 Jan 2000, 11:41

Geschrieben von:/Posted by: Hans-Peter Offermann am 06 Januar 2000 11:41:47:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Zensur in CSS-Forum (warum nicht ?) geschrieben von:/posted by: Frank Quisinsky am 04 Januar 2000 20:04:56:
Hallo,
im CSS Forum wollte ich zum Ausdruck bringen, daß diverse Personen auf der Suche nach solchen Dingen sind um "Ihren Beitrag zum Computerschach" zu leisten.
Von Herrn Offermann habe ich in den letzten Jahren keinen echten Beitrag zum Computerschach in Foren gelesen. Er nutzt das Forum also für andere Geschichten um auf seine Person aufmerksam zu machen (sofern das nicht der Fall sein sollte lasse ich mich gerne belehren).
Andere Gründe erkenne ich nicht, bzw. erkenne es deswegen nicht, weil Herr Offermann offenbar kein direkter Beteiligter ist.
Offenbar habe ich mein Ziel erreicht, daß Herr Offermann sich zu diesem Forum begibt und hoffe meinerseits auf eine interessante Diskussion die in folgende Richtung gehen sollte ...
Hoffe es war die Mühe wert ...
Gruß
Frank
ich habe kein interesse auf meine Person aufmerksam zu machen.
vielmehr lag mein Interesse darin, auf eine unglaubliche Sache
aufmerksam zu machen, nämlich den versuch eine dem computerschach
durch seine publikationen dienende Zeitschrift (ChessBits)
"platt zu machen".
Hätte ich anonym gepostet (was dann als uneitel zu interpretieren
wäre in ihrer sicht)
hätten sie mich als anonymen poster ignoriert.
Da ich nun aber unanonym poste , und sogar noch
in diesem forum,
sollten sie in der lage sein
mich auch als person anzuerkennen.
sie haben aber im css-forum den eindruck erweckt, ich sei
ein anonymer schreiberling.
mitnichten !

Ich bin leser ! sowohl der einen, als auch der anderen zeitschrift.
und als solche verbiete ich mir zensur geschweige denn
juristische drohungen da ich ansonsten mein abonnement kündige.

selbstredend .
solange sie mich als menschen und nicht als anonymes subjekt ansehen,
werde ich selbiges mit ihnen tun.
versuchen sie aber nicht mit mit dreckspatzen auf eine stufe zu stellen
die sich anonym verhalten. schließlich zeichne ich,wie sie, mit meinem
namen.
Hans-Peter Offermann
 

Re: Cogito ergo sum !

Postby Frank Quisinsky » 06 Jan 2000, 12:05

Geschrieben von:/Posted by: Frank Quisinsky am 06 Januar 2000 12:05:55:
Als Antwort auf:/As an answer to: Cogito ergo sum ! geschrieben von:/posted by: Hans-Peter Offermann am 06 Januar 2000 11:41:47:
Hallo,
im CSS Forum wollte ich zum Ausdruck bringen, daß diverse Personen auf der Suche nach solchen Dingen sind um "Ihren Beitrag zum Computerschach" zu leisten.
Von Herrn Offermann habe ich in den letzten Jahren keinen echten Beitrag zum Computerschach in Foren gelesen. Er nutzt das Forum also für andere Geschichten um auf seine Person aufmerksam zu machen (sofern das nicht der Fall sein sollte lasse ich mich gerne belehren).
Andere Gründe erkenne ich nicht, bzw. erkenne es deswegen nicht, weil Herr Offermann offenbar kein direkter Beteiligter ist.
Offenbar habe ich mein Ziel erreicht, daß Herr Offermann sich zu diesem Forum begibt und hoffe meinerseits auf eine interessante Diskussion die in folgende Richtung gehen sollte ...
Hoffe es war die Mühe wert ...
Gruß
Frank
ich habe kein interesse auf meine Person aufmerksam zu machen.
vielmehr lag mein Interesse darin, auf eine unglaubliche Sache
aufmerksam zu machen, nämlich den versuch eine dem computerschach
durch seine publikationen dienende Zeitschrift (ChessBits)
"platt zu machen".
Hätte ich anonym gepostet (was dann als uneitel zu interpretieren
wäre in ihrer sicht)
hätten sie mich als anonymen poster ignoriert.
Da ich nun aber unanonym poste , und sogar noch
in diesem forum,
sollten sie in der lage sein
mich auch als person anzuerkennen.
sie haben aber im css-forum den eindruck erweckt, ich sei
ein anonymer schreiberling.
mitnichten !
Ich bin leser ! sowohl der einen, als auch der anderen zeitschrift.
und als solche verbiete ich mir zensur geschweige denn
juristische drohungen da ich ansonsten mein abonnement kündige.
selbstredend .
solange sie mich als menschen und nicht als anonymes subjekt ansehen,
werde ich selbiges mit ihnen tun.
versuchen sie aber nicht mit mit dreckspatzen auf eine stufe zu stellen
die sich anonym verhalten. schließlich zeichne ich,wie sie, mit meinem
namen.
Ich kann mir kein Urteil erlauben weil ich die Hintergründe nicht genau kenne.
Solche Diskussionen interessieren mich auch nicht unbedingt in so großem Maße. Vielmehr wäre ein Ergebnis z.B. MFChess - Pierre (2 Partien) sehr viel wertvoller.
Genau !
Nicht besonders !
?
Mit dem Kürzel konnte ich nichts anfangen ! Habe auch keine Lust mir Initialen zusammen zu reimen !
Wer hat Ihnen gedroht ?
Fühlen Sie sich bedroht ?
Warum fühlen Sie sich bedroht ?
In eine vernüftige Bahn lenkend !
Nun ich weiß ja jetzt das diese Einträge offensichtlich von Ihnen stammen !
Das Wort Dreckspatzen kenne ich nicht !
Ich stelle auch niemanden auf eine Stufe mit anderen !
Warum auch, habe persönlich keinen Nutzen von solchen Aktionen !
Allerdings stelle ich fest das auch dieser Eintrag nichts bzw. überhaupt nichts mit Computerschach zu tun hat.
Vielleicht sollten wir es nochmal versuchen !
Nur zu, ich antworte gerne wenn das Thema Computerschach angesprochen wird !
Sie können mir auch gerne eine eMail senden.
Gruß
Frank
Frank Quisinsky
 

Re: Cogito ergo sum !

Postby Frank Schubert » 06 Jan 2000, 13:25

Geschrieben von:/Posted by: Frank Schubert am 06 Januar 2000 13:25:07:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Cogito ergo sum ! geschrieben von:/posted by: Frank Quisinsky am 06 Januar 2000 12:05:55:
Hallo,
im CSS Forum wollte ich zum Ausdruck bringen, daß diverse Personen auf der Suche nach solchen Dingen sind um "Ihren Beitrag zum Computerschach" zu leisten.
Von Herrn Offermann habe ich in den letzten Jahren keinen echten Beitrag zum Computerschach in Foren gelesen. Er nutzt das Forum also für andere Geschichten um auf seine Person aufmerksam zu machen (sofern das nicht der Fall sein sollte lasse ich mich gerne belehren).
Andere Gründe erkenne ich nicht, bzw. erkenne es deswegen nicht, weil Herr Offermann offenbar kein direkter Beteiligter ist.
Offenbar habe ich mein Ziel erreicht, daß Herr Offermann sich zu diesem Forum begibt und hoffe meinerseits auf eine interessante Diskussion die in folgende Richtung gehen sollte ...
Hoffe es war die Mühe wert ...
Gruß
Frank
ich habe kein interesse auf meine Person aufmerksam zu machen.
vielmehr lag mein Interesse darin, auf eine unglaubliche Sache
aufmerksam zu machen, nämlich den versuch eine dem computerschach
durch seine publikationen dienende Zeitschrift (ChessBits)
"platt zu machen".
Hätte ich anonym gepostet (was dann als uneitel zu interpretieren
wäre in ihrer sicht)
hätten sie mich als anonymen poster ignoriert.
Da ich nun aber unanonym poste , und sogar noch
in diesem forum,
sollten sie in der lage sein
mich auch als person anzuerkennen.
sie haben aber im css-forum den eindruck erweckt, ich sei
ein anonymer schreiberling.
mitnichten !
Ich bin leser ! sowohl der einen, als auch der anderen zeitschrift.
und als solche verbiete ich mir zensur geschweige denn
juristische drohungen da ich ansonsten mein abonnement kündige.
selbstredend .
solange sie mich als menschen und nicht als anonymes subjekt ansehen,
werde ich selbiges mit ihnen tun.
versuchen sie aber nicht mit mit dreckspatzen auf eine stufe zu stellen
die sich anonym verhalten. schließlich zeichne ich,wie sie, mit meinem
namen.
Ich kann mir kein Urteil erlauben weil ich die Hintergründe nicht genau kenne.
Solche Diskussionen interessieren mich auch nicht unbedingt in so großem Maße. Vielmehr wäre ein Ergebnis z.B. MFChess - Pierre (2 Partien) sehr viel wertvoller.
Genau !
Nicht besonders !
?
Mit dem Kürzel konnte ich nichts anfangen ! Habe auch keine Lust mir Initialen zusammen zu reimen !
Wer hat Ihnen gedroht ?
Fühlen Sie sich bedroht ?
Warum fühlen Sie sich bedroht ?
In eine vernüftige Bahn lenkend !
Nun ich weiß ja jetzt das diese Einträge offensichtlich von Ihnen stammen !
Das Wort Dreckspatzen kenne ich nicht !
Ich stelle auch niemanden auf eine Stufe mit anderen !
Warum auch, habe persönlich keinen Nutzen von solchen Aktionen !
Allerdings stelle ich fest das auch dieser Eintrag nichts bzw. überhaupt nichts mit Computerschach zu tun hat.
Vielleicht sollten wir es nochmal versuchen !
Nur zu, ich antworte gerne wenn das Thema Computerschach angesprochen wird !
Sie können mir auch gerne eine eMail senden.
Gruß
Frank
Dazu müßte er ja seine eigene Email-Adresse offenlegen. Ich glaube, damit hat er
Schwierigkeiten ;-)
Dito
Frank Schubert
 

Re: Cogito ergo sum !

Postby Hans-Peter Offermann = HP » 06 Jan 2000, 17:14

Geschrieben von:/Posted by: Hans-Peter Offermann = HPO am 06 Januar 2000 17:14:05:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Cogito ergo sum ! geschrieben von:/posted by: Frank Quisinsky am 06 Januar 2000 12:05:55:
Hallo,
Mit dem Kürzel konnte ich nichts anfangen ! Habe auch keine Lust mir Initialen zusammen zu reimen !
Wer hat Ihnen gedroht ?
Fühlen Sie sich bedroht ?
Warum fühlen Sie sich bedroht ?
Nun ich weiß ja jetzt das diese Einträge offensichtlich von Ihnen stammen !
Das Wort Dreckspatzen kenne ich nicht !
Ich stelle auch niemanden auf eine Stufe mit anderen !
Warum auch, habe persönlich keinen Nutzen von solchen Aktionen !
Allerdings stelle ich fest das auch dieser Eintrag nichts bzw. überhaupt nichts mit Computerschach zu tun hat.
Vielleicht sollten wir es nochmal versuchen !
Nur zu, ich antworte gerne wenn das Thema Computerschach angesprochen wird !
Sie können mir auch gerne eine eMail senden.
Gruß
Frank
Es ist im CSS-Forum üblich abzukürzen, z.B. CL steht für
christian liebert.
Herrn Kästner wurde gedroht durch den Vögel-Verlag.
ich fühle mich nie bedroht. mir geht es sehr gut herr quisinsky.
s.o.
sie solten einmal die hauptstadt besuchen :-))
Wenn sie bitte zu berücksichtigen wissen, daß ich auf einen
ihrer beiträge antworte. Sie hatten mich aufgefordert unanonym
zu sein.

Vielen Dank.
Hans-Peter Offermann = HP
 

Re: Cogito ergo sum !

Postby HPO » 06 Jan 2000, 17:20

Geschrieben von:/Posted by: HPO am 06 Januar 2000 17:20:01:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Cogito ergo sum ! geschrieben von:/posted by: Frank Schubert am 06 Januar 2000 13:25:07:
Dazu müßte er ja seine eigene Email-Adresse offenlegen. Ich glaube, damit hat er
Schwierigkeiten ;-)
Da es im Computerschach sehr viele Verrückte gibt,
ziehe ich es vor derartige Dinge wie Adressen
nicht bekannt zu geben. ich erinnere an den Fall Tüschen,
welchem man androhte ihn zu "besuchen" und mit einem
Baseballschläger zu attackieren. Sie mögen bitte
Verständnis dafür haben, daß ich auf solche Zuwendungen
aus der Computerschachszene wenig Lust habe, Herr Schubert.
Wenn ich bei ChessBits poste sieht man doch meinen Fingerabdruck,
oder ?
Das sollte doch reichen.
Ich habe jedenfalls keine Lust "post" von Herrn Tüschen oder
Seans oder sonstwelchen Irren zu bekommen.
Auch wenn sie es als Notwendigkeit ansehen.
Darüberhinaus steht meine Telefonnummer im Berliner-Telefonbuch.
Natürlich ist aber ein AB vorgeschaltet.
HPO
 

Re: Cogito ergo sum !

Postby Frank Schubert » 06 Jan 2000, 17:42

Geschrieben von:/Posted by: Frank Schubert am 06 Januar 2000 17:42:55:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Cogito ergo sum ! geschrieben von:/posted by: HPO am 06 Januar 2000 17:20:01:
Dazu müßte er ja seine eigene Email-Adresse offenlegen. Ich glaube, damit hat er
Schwierigkeiten ;-)
Da es im Computerschach sehr viele Verrückte gibt,
ziehe ich es vor derartige Dinge wie Adressen
nicht bekannt zu geben. ich erinnere an den Fall Tüschen,
welchem man androhte ihn zu "besuchen" und mit einem
Baseballschläger zu attackieren. Sie mögen bitte
Verständnis dafür haben, daß ich auf solche Zuwendungen
aus der Computerschachszene wenig Lust habe, Herr Schubert.
Wenn ich bei ChessBits poste sieht man doch meinen Fingerabdruck,
oder ?
Das sollte doch reichen.
Ich habe jedenfalls keine Lust "post" von Herrn Tüschen oder
Seans oder sonstwelchen Irren zu bekommen.
Auch wenn sie es als Notwendigkeit ansehen.
Darüberhinaus steht meine Telefonnummer im Berliner-Telefonbuch.
Oje, wenn die Polizei mit solchen Fingerabdrücken arbeiten müßte,
würde es übel aussehen.


Steht sie nicht und jetzt sollten wir wieder zum Thema Schach zurückkehren.
Frank Schubert
Frank Schubert
 


Return to Archive (Old Parsimony Forum)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 20 guests

cron