Geschrieben von:/Posted by: Frank Quisinsky am 04 Januar 2000 20:04:56:
Als Antwort auf:/As an answer to: Re: Zensur in CSS-Forum geschrieben von:/posted by: Volker Pittlik am 04 Januar 2000 16:45:59:
Leider sind meine Beiträge im CSS-Forum gelöscht
worden. Herr Frank Quisinky bezeichnet mich als NN.
Ich verstehe das nicht. Schauen sie doch einmal
ins Telefonbuch von Berlin. Wer sagt mir denn,
das SIE überhaupt existieren, Herr Quisinsky ?
Hallo Herr Offermann,
CSS und ChessBits tragen meines Wissens gerade einen Rechtsstreit aus. Dazu wurden u.a. in den Foren dieser Zeitschriften mehrere z.T. hitzige Beitäge von scheinbar Unbeteiligten gepostet. Ob diese Beiträge einen Einfluss auf den Verlauf des Rechtsstreits haben, wage ich nicht zu beurteilen.
Ich möchte jedoch darauf hinweisen, dass dieses Forum explizit dem Thema "WinBoard" und Verwandtes gewidmet ist. Als Ersatzkriegsschauplatz ist es ausdrücklich nicht gedacht. Für solche Zwecke eignet sich hervorragend r.g.c.*.
Frank Quisinsky wohnt übrigens in Trier, von daher nehme ich nicht an, dass er ein Berliner Telefonbuch hat. Eines kann ich versichern: von seiner Existenz habe ich mich mehrfach telefonisch überzeugt. Des weiteren bin ich und nicht Frank der Betreiber dieses Forums.
Beste Gruesse
Volker Pittlik
Hallo,
im CSS Forum wollte ich zum Ausdruck bringen, daß diverse Personen auf der Suche nach solchen Dingen sind um "Ihren Beitrag zum Computerschach" zu leisten.
Von Herrn Offermann habe ich in den letzten Jahren keinen echten Beitrag zum Computerschach in Foren gelesen. Er nutzt das Forum also für andere Geschichten um auf seine Person aufmerksam zu machen (sofern das nicht der Fall sein sollte lasse ich mich gerne belehren). Andere Gründe erkenne ich nicht, bzw. erkenne es deswegen nicht, weil Herr Offermann offenbar kein direkter Beteiligter ist.
Für mich ist das auch kein Ersatzkriegsschauplatz weil ich keine kriegerischen Hintergründe sichten kann. Ich sehe "nur" zwei Parteien die eine Meinungsverschiedenheit haben !
Ob nun die Rochade Europa, die CSS oder ChessBits ...
hat mich noch nie sonderlich interessiert. Ob sich hinter verschlossenen Türen Fangemeinden bilden und aufeinander losgehen ist mir auch so ziemlich egal. Maßgebend für mich ist das Hobby und die Leistungen die erbracht werden. Für mich zählt also die Leistung die dem User zu Gute kommt und hier ist es so, daß die Genannten Leistung erbringen.
Allerdings ist es auch so, daß ich mir mehr Berichte über die wirklichen Entwicklungen im Computerschach wünsche und hier sehe ich ein Problem. Dieses Thema ist unweigerlich mit den Äußerungen von Herr Offermann verknüpft.
Es gibt so viele interessante Themen wie z.B.:
- Source Code von Professor Dr. Robert Hyatt
- Nalimov Datenbänke
- Interviews mich den echten Kapazitäten wie John Stanback, Tim Mann ...
- Berichte über Amateurschach
- Arbeit bei einer Eröffnungsbucherstellung, Inverviews mit den Kapazitäten !
Sollte sich Herr Offermann im WinBoard Forum (und das paßt nur zu gut, siehe Chess Base GUIs, MCSystem, Chessvision, Chess Partner, Chess Assistant, Chess Acadamy und mit Sicherheit werden mehr kommerzielle Produkte folgen wo WinBoard Engines eine große Rolle spielen) darüber unterhalten möchten freue ich mich natürlich. Sollte Herr Offermann sich jedoch im wesentlichen auf eine Streitfrage anderer Personen konzentrieren, wäre er im WinBoard Forum fehl am Platz und auch von meiner Seite wäre das nicht erwünscht.
Offenbar habe ich mein Ziel erreicht, daß Herr Offermann sich zu diesem Forum begibt und hoffe meinerseits auf eine interessante Diskussion die in folgende Richtung gehen sollte ...
- Themenwahl diverser Computerschachzeitschriften !
Die Rochade ist sogesehen keine Computerfachzeitschrift und sollte
ausgeklammert werden. Das was dort an Berichterstattung möglich ist wird
auch gemacht und wird sehr gut gemacht !
(auch wenn mir hier auch schon einige Dinge überhaupt nicht gefallen haben,
im übrigen wie bei allen Zeitschriften) !
- Schwerpunkte einer Berichterstattung !
Solche Diskussionen sind auch für die Redakteure der Zeitschriften interessant um sich ein noch besseres Bild über Trends zu verschaffen. Ferner bringen derartige Diskussionen etwas wenn Sie im Rahmen einer "Diskussion" bleiben.
Hoffe es war die Mühe wert ...
Gruß
Frank