CSTal vs. Junior6a and vs. Rebel-Tiger12.0E

Archive of the old Parsimony forum. Some messages couldn't be restored. Limitations: Search for authors does not work, Parsimony specific formats do not work, threaded view does not work properly. Posting is disabled.

CSTal vs. Junior6a and vs. Rebel-Tiger12.0E

Postby Thorsten Czub » 03 Jun 2000, 17:44

Geschrieben von: / Posted by: Thorsten Czub at 03 June 2000 18:44:27:
in den 2 junior partien
wird es immer spannender.
so bewertet cstal nun auch in der 1. partie zuversichtlich (!)
mit +1.34 bei d11. Nachdem Txd1+ wohl zu Txd1 führen wird,
geht dann höchstwahrscheinlich mit Lh6 weiter (die Bewertung
sackt auf +0.80).
in der 2. partie kommt es immer komischer.
wohl hat cstal nicht den von hiarcs7.32 favorisierten 20.g4! gespielt
(hiarcs [und wohl auch junior selbst] meint, danach
wäre es vorbei mit schwarz). erscheint auch logisch denn der vorrückende
g-bauer würde so ziemlich weh tun da oben) sondern einen Zug von dem auch
mein shredder4 so schnell nicht ablassen wollte, nämlich Sxf7.
Harald bekommt auf einmal einen ganz freundlichen Ton in Sachen tal.
er fragt sich wohl immer noch :
was er ändern muß damit Tal bei ihm auch mal deutlich besser spielt !?! :-))
aber - um ehrlich zu sagen, ich weiß es selber nicht.
weiß der henker.
ich schummele jedenfalls NICHT.
die ergebnisse tals in meinem turnier sind jedenfalls total authentisch.
auch benutze ich keine spezial einstellungen mehr.
alles normal.
ich glaube ich habe noch ein gambit-buch dazu. aber auch nicht
immer. das schalte ich ja eh nur dann dazu, wenn es spannend werden soll.
aber ansonsten ist jede cstal partie auch die 1. und ich lasse keine verluste
oder so weg,
ich denke es ist der k6-3.
ich habe jedenfalls sehr oft auch zeugen bei mir, wenn ich die cstal partie
ansafte, weil viele bock haben genau DANN zuzuschauen.
oder telefonzeugen die alle 10 minuten anrufen um die aktuellen züge
in der cstal-partie aus meinem millennium-turnier live mitzubekommen.
wie könnte ich da schummeln ?
Shredder4 rechnet immer noch an
20.Sxf7... wird er g4 (wie hiarcs finden ?) ??
jedenfalls kann man tal nicht anlasten g4 nicht gefunden zu haben, wenn selbst
shredder4 es nicht auch auf anhieb sieht. seit 40' schon klebt mein shredder4 an
Sxf7, allerdings mit der idee: Dd7 Sh6 Kf8...
Gebe ich den von Junior6a gespielten Dc7 ein,
sagt Shredder4 übrigens nach ca. 8 minuten +1.02++ und
bewertet damit die weiße stellung ähnlich hoch
wie hiarcs7.32 nach 20.g4.
Die hauptvariante ist dabei:
11.01 17:13.31 +1.08 21.Sh6 Tf8 22.Td1 Tad8 23.Tcc1 Th8 24.Sf5+ Kf8 ...


Partie #1:
Junior 6a K7-500 (Faber) - CSTal2.03 K6-3-400 (Czub)
1.e4 d6 2.d4 Sf6 3.Sc3 g6 4.Sf3 Lg7 5.Lc4 O-O 6.De2 c6 7.e5
dxe5 8.dxe5 (-0.03/17) Sd5 9.Ld2 (-0.05/17) Lg4
10.0-0-0 (-0.13/17) e6 11.h3 (-0.09/17) Lxf3 12.gxf3 Sd7
13.f4 (+0.09/19) Dh4 14.Dg4 (+0.12/17) Dxf2 15.Le2 (-0.45/17)
Tfd8 (+1.18) 16.Thf1 (-0.42/17) Db6 (+1.32/10) 17.h4 (-0.42/18)
Se3 (+2.09/d11) 18.Lxe3 Dxe3+ 19.Kb1 (-0.39 oder so ähnlich...) Sc5
20.h5 (-0.17/18) Txd1 (+1.34/d11) wenn 21.Txd1 dann Lh6.

Partie #2:
CSTal2.03 K6-3-400 (Czub) - Junior 6a K7-500 (Faber)
1.Sf3 Sf6 2.d4 e6 3.c4 b6 4.g3 La6 5.b3 Lb4+ 6.Ld2 Le7
7.Lg2 d5 8.cxd5 exd5 9.Sc3 0-0 10.0-0 Lb7 11.Tc1 c5 12.Lf4 (+0.88) Sa6 13.Se5 (+0.59) Te8 14.e3 h6
(-0.25/17) 15.Sg4 (+0.48) Se4 (-0.04/17) 16. Lxh6 (>+1.25/10) Sxc3 (+0.14/17) 17.Txc3 (+1.44/d10) gxh6
(+0.21/17) 18.Sxh6+ (+2.78/d10) Kg7 (+0.16/17)
19.Dh5 (+3.78/d10) Lf6 (??) 20.Sxf7 Dc7 21.
CSTal geht nach 20...Dc7 noch mehr in den Himmel...
d8, 90s, +4.05, Sh6 Th8 Sf5+ Kf8 Dg6 Dd8 h4
dann kommt es zu einem kleinen Absacker...
d9, 238s, +3.41, Sh6 Th8 Sf5+ Kf8 Dg6 Lg7 De6 Tae8 Dg6 Lc8 Lxd5
den rechnet er dann aber wieder mit
d10, 553s, >+3.79, Sh6 Th8
d10, 803s, +4.20, Sh6 Th8 Sf5+ Kf8 Dg6 Lg7 h4 Tad8 h5
weg.
CSTal hat jedenfalls in dieser Hauptvariante deutlich die Stärke
der Bauern erkannt.

Leider kann man nicht immer sagen, das ich von Glück gesegnet sei.
In den 2 email-partien (die parallel stattfinden) gegen volker kniest's
rebel-tiger, sieht mein cstal gar nicht so gut aus.
wir spielen diese partien sogar mit 30' pro zug....
hier die Züge bislang, man sieht deutlich um wieviel schwerer sich
cstal mit dem starken rebel-tiger tut.
1.Partie
========
CSTal2.03 - Rebel-Tiger12.0E
30' pro Zug
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.O-O Le7 6.Te1 b5 7.Lb3 d6
8.c3 O-O 9.h3 Sa5 10.Lc2 c5 11.d4 Dc7 12.Sbd2 cxd4 13.cxd4 Lb7
14.Sf1 Tac8 15.Te2 Sh5 (Off book) 16.b3 Sc6 17.Lb2 Sf4 18.Td2 exd4 *
19.Sxd4 (-0.41/d10) Sxd4 (+0.42/15) 20.Lxd4 (-0.46/d11) Se6 21.Lb2
(-0.57/d11) Lg5 (+0.40/15) 22.Se3 (-0.61/d11) Lxe3 23.fxe3 De7
24.Dg4 Dg5 25. Dxg5 falls Sxg5 so 26.e5 (-0.61/d12) *
2.Partie
========
Rebel-Tiger12.0E - CSTal2.03
30' pro Zug
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.0-0 Le7 6.Te1 b5 7.Lb3 d6
8.c3 O-O 9.h3 Sa5 10.Lc2 c5 11.d4 Dc7 12.Sbd2 cxd4 13.cxd4 Sc6
14.Sb3 a5 15.Le3 a4 16.Sbd2 Sb4 17.Lb1 Ld7 18.a3 Sc6 19.Ld3 Sa5
20.De2 Db8 21.Tec1 Te8 22.Tab1 Lf8 23.Lg5 Sh5 (-1.16/d11)
24.b4 (+0.67/15) axb3 (-0.88/d11) 25.Sxb3 Sxb3 (-1.18/d11)
26.Txb3 (+0.76/15) h6 (-1.29/d11) 27.Le3 Db7 28.d5 Sf6
29.*
Welch 2 fürchterliche Partien. Naja – kann nicht immer
Sonnenschein sein.
Thorsten Czub
 

Re: CSTal vs. Junior6a and vs. Rebel-Tiger12.0E

Postby Kurt Utzinger » 04 Jun 2000, 07:39

Geschrieben von: / Posted by: Kurt Utzinger at 04 June 2000 08:39:49:
Als Antwort auf: / As an answer to: CSTal vs. Junior6a and vs. Rebel-Tiger12.0E geschrieben von: / posted by: Thorsten Czub at 03 June 2000 18:44:27:
Leider kann man nicht immer sagen, das ich von Glück gesegnet sei.
In den 2 email-partien (die parallel stattfinden) gegen volker kniest's
rebel-tiger, sieht mein cstal gar nicht so gut aus.
wir spielen diese partien sogar mit 30' pro zug....
hier die Züge bislang, man sieht deutlich um wieviel schwerer sich
cstal mit dem starken rebel-tiger tut.
1.Partie
========
CSTal2.03 - Rebel-Tiger12.0E
30' pro Zug
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.O-O Le7 6.Te1 b5 7.Lb3 d6
8.c3 O-O 9.h3 Sa5 10.Lc2 c5 11.d4 Dc7 12.Sbd2 cxd4 13.cxd4 Lb7
14.Sf1 Tac8 15.Te2 Sh5 (Off book) 16.b3 Sc6 17.Lb2 Sf4 18.Td2 exd4 *
19.Sxd4 (-0.41/d10) Sxd4 (+0.42/15) 20.Lxd4 (-0.46/d11) Se6 21.Lb2
(-0.57/d11) Lg5 (+0.40/15) 22.Se3 (-0.61/d11) Lxe3 23.fxe3 De7
24.Dg4 Dg5 25. Dxg5 falls Sxg5 so 26.e5 (-0.61/d12) *
2.Partie
========
Rebel-Tiger12.0E - CSTal2.03
30' pro Zug
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.0-0 Le7 6.Te1 b5 7.Lb3 d6
8.c3 O-O 9.h3 Sa5 10.Lc2 c5 11.d4 Dc7 12.Sbd2 cxd4 13.cxd4 Sc6
14.Sb3 a5 15.Le3 a4 16.Sbd2 Sb4 17.Lb1 Ld7 18.a3 Sc6 19.Ld3 Sa5
20.De2 Db8 21.Tec1 Te8 22.Tab1 Lf8 23.Lg5 Sh5 (-1.16/d11)
24.b4 (+0.67/15) axb3 (-0.88/d11) 25.Sxb3 Sxb3 (-1.18/d11)
26.Txb3 (+0.76/15) h6 (-1.29/d11) 27.Le3 Db7 28.d5 Sf6
29.*
Welch 2 fürchterliche Partien. Naja – kann nicht immer
Sonnenschein sein.
Antwort Kurt Utzinger:
Ich mach dieselbe Feststellung. Gegen Rebel Tiger 12.0e tut sich CS Tal 2.03 sehr sehr schwer. Ich habe vier Turnierpartien (40/120) gespielt mit CS Tal 2.03 auf AMD K6-3/450 und mit Rebel Tiger 12.04 auf PIII/650. Doch alle vier Partien hat Rebel Tiger klar für sich entschieden.
Kurt Utzinger
 

CSTal vs. Junior6a and vs. Rebel-Tiger12.0E

Postby Thorsten Czub » 04 Jun 2000, 13:16

Geschrieben von: / Posted by: Thorsten Czub at 04 June 2000 14:16:45:
Als Antwort auf: / As an answer to: Re: CSTal vs. Junior6a and vs. Rebel-Tiger12.0E geschrieben von: / posted by: Kurt Utzinger at 04 June 2000 08:39:49:
Antwort Kurt Utzinger:
Ich mach dieselbe Feststellung. Gegen Rebel Tiger 12.0e tut sich CS Tal 2.03 sehr sehr schwer. Ich habe vier Turnierpartien (40/120) gespielt mit CS Tal 2.03 auf AMD K6-3/450 und mit Rebel Tiger 12.04 auf PIII/650. Doch alle vier Partien hat Rebel Tiger klar für sich entschieden.
ich denke es ist der k6-3.
CSTal hat jedenfalls in dieser Hauptvariante deutlich die Stärke
der Bauern erkannt.
ja- ein angstgegner.
tiger kommt zu tief und spielt zu passiv. das liegt tal dann nicht. da ist dann kein schummel-freiraum mehr.
btw:
"Ich auch nicht. Und um ehrlich zu sein:
Die vielen Partien, die ich bislang mit Tal auf dem schnellen
Athlon gegen andere Programme auf nicht mal halb so schneller
Hardware (K6-200) gespielt habe, lassen für mich eben nur einen
logischen Schluss zu. "
vielleicht ist es ja auch ein Logikfehler. Will damit sagen:
1. Vielleicht sind die anderen Programme gar nicht SOOOOO schwach
2. Wie du meinst, vielleicht macht für die der Unterschied zwischen
3. K6-200 und k7-500 nicht soviel aus.
"Dabei ist es völlig unerheblich, wie die
beiden laufenden Partien ausgehen werden."
Mag ja sein. Aus deiner Perspektive. Aber ich spiele öfter mit CSTal.
Und nach meiner Erfahrung ist es total einfach gute Ergebnisse zu bekommen.
In meinem Turnier hat CSTal höchstwahrscheinlich ZU GUTE Ergebnisse.
Aber im Schnitt würde ich sagen müßte er zumindest gleichwertige bekommen.
Der Fehler ist eben, Programme wie Zarkov und Anmon oder selbst Mchess oder
Genius zu unterschätzen. Die durch die schwedische Elo-Liste vermittelten
"Unterschiede" treten in der Praxis nicht immer als solche zutage.

"Das denke ich nicht. Er mag ja schneller sein als der K6-2.
Er ist aber, wie wir per Benchmarken ja gesehen haben, NICHT
schneller als mein Athlon. Also sollte er gegen andere Programme,
die auf dem deutlich langsameren 200er laufen, ein deutlich über
50%-Ergebnis erzielen."
das glaube ich, ist eine verkehrte Annahme. Selbst wenn der 200er 2x
langsamer ist als dein k7-500 so wird er m.E. nicht 50% schlechtere
Ergebnisse erbringen. Er wird vielleicht 50 ELO schlechter sein,
aber nicht 200 ELO. Das alles ist davon abhängig wie stark das einzelne Programm Cache-empfindlich ist. Programme die schon im 200er im Cache liefen werden maximal 2.5 schneller. IST denn z.B. Fritz6 auf k6-200 wirklich 2.5 mal langsamer in den NPS-Raten als auf deinem K7-500 ? Oder ist der Unterschied
eher 1.8 ?

"Das hat Tal nie geschafft, selbst gegen
nominell "schwache" Gegner wie gestern und heute Zarkov 5."
Nominell "schwache Gegner" ?
Zarkov 4.5L (dein MCS Zarkov5 ist wohl Zarkov 4.0 oder >4.0CSTal geht nach 20...Dc7 noch mehr in den Himmel...
"Etwas mehr Zeit und Junior hatte Dd7, auch mit 0.00.
Wer weiss, ob das besser wäre?! "
Ja - keine Ahnung. Dd7 könnte mit Lh3 geärgert werden. Dc7 ist da sorgenfreier.
"Der Einschlag war vollkommen korrekt. 3 Bauern plus offener Kaiser
für die Figur, das würde jeder halbwegs durchschnittliche
Vereinsspieler spielen."
Gut. Dennoch brauchen Hiarcs und Shredder so einige Zeit um das
Zu erkennen. CSTal findet Lxh6 sehr sehr schnell.
Auf meiner 400er Kiste:
D7, 26s, +0.95, Lxh6 Sxc3 Txc3 Sb4 a3 Sc6 dxc5 gxh6 Sxh6+ Kf8
D8, 50s, +0.66, Lxh6 f6 dxc5 Sxc5 Lf4 Lf8 Sxe4 dxe4 Dxd8 Taxd8
D9, 172s, +0.88, Lxh6 f6 Sxe4 dxe4 Lf4 Dd5 dxc5
Und will dann gar nicht mehr als Schwarzer mit gxh zurücknehmen.
Also 26 Sekunden für einen Zug wo hiarcs und shredder (wie sieht es mit Rebel-Tiger und den anderen aus ?? Was sagt Fritz6a, Junior6a etc.) lange für
ackern müssen um zu erkennen "was jeder Vereinsspieler" sofort sieht.
Wir Menschen sehen sowas sofort, na klar. Zufällig CSTal auch, weil wir es darauf trainiert haben solche Verwicklungen anzustreben. Es hat ja die Stellung aus eigenen Stücken mit vorbereitenden Zügen angelegt, und Junior hat es nicht gesehen (scheinbar) eben WEIL solche Programme SOLCHE Stellungen wie (Lxh6) NICHT auf Anhieb sondern erst nach langem rechnen erkennen, oder , wenn sie Lxh6 SEHEN in der Suche dann bewerten sie die Stellung als positiv für schwarz, und verwerfen den Zug !!
So kann CSTal dann natürlich freies Spiel bekommen.
Jetzt aber zu unserer aktuellen Stellung...
Partie #2:
CSTal2.03 K6-3-400 (Czub) - Junior 6a K7-500 (Faber)
1.Sf3 Sf6 2.d4 e6 3.c4 b6 4.g3 La6 5.b3 Lb4+ 6.Ld2 Le7
7.Lg2 d5 8.cxd5 exd5 9.Sc3 0-0 10.0-0 Lb7 11.Tc1 c5 12.Lf4 (+0.88) Sa6 13.Se5 (+0.59) Te8 14.e3 h6
(-0.25/17) 15.Sg4 (+0.48) Se4 (-0.04/17) 16. Lxh6 (>+1.25/10) Sxc3 (+0.14/17) 17.Txc3 (+1.44/d10) gxh6
(+0.21/17) 18.Sxh6+ (+2.78/d10) Kg7 (+0.16/17)
19.Dh5 (+3.78/d10) Lf6 (??) 20.Sxf7 Dc7 21.Sh6 Th8
22. Sf5+ (+2.27/d12)
Die Bewertung sinkt also.
Hauptvariante:
D12, 750s, +2.27, Sf5+ Kf8 Dg6 Df7 Dxf7+ Kxf7 Sd6+ Ke6 Sxb7 Tab8 Sxc5 bxc5 dxc5
"Wenn es jedoch ins Endspiel gehen sollte, hat Junior gute Chancen.
Tal vergeigte schon etliche Partien im Endspiel...OK, dahin müssen
wir erst noch kommen... :-) "
CSTal2.03 benutzt Nalimov. Wohl gab es damals als wir damit auf den Markt kamen
noch kein komprimiertes Nalimov, aber immerhin hat CSTal auch Endspieldatenbanken.
Wollen sehen. Chris hat auch einiges an Endspielwissen eingebaut. Das mußte z.B.
Dark Thought in Paris feststellen. Denn der hatte nicht drauf, was CSTal statisch draufhatte. Nämlich das man im Endspiel den gegnerischen König abklemmt
Und ihn nicht an seine Bauern läßt. Für Dark Thought war das Neuland, und Ernst A. Heinz mußte etliche Züge genervt zusehen wie sein Programm im 20 ply immer wieder Vorteil sah, weil es annahm cstal würde im 2.ply den gefangenen Dark-Thought König wieder vom Brettrand weglassen. WAR aber nicht so.
CSTal macht solche Züge mit 0-ply, aus der Bewertung heraus statisch.
(zum besseren Verständnis füge ich die WM-Partie bei:
[Event "15th WMCC"]
[Site "Paris"]
[Date "1997.10.30"]
[Round "8"]
[White "Chess System Tal / P2-300"]
[Black "Dark Thought / Alpha 767"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B01"]
[PlyCount "210"]
[EventDate "1997.10.26"]
1. e4 d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 Qa5 4. d4 Nf6 5. Nf3 c6 6. Bc4 Bg4 7. h3 Bh5 8.
Bd2 e6 9. Qe2 Bb4 10. g4 Bg6 11. O-O-O Nbd7 12. Kb1 O-O-O 13. a3 Bxc3 14. Bxc3
Qc7 15. Bd2 Nb6 16. Ba5 c5 17. Rhe1 cxd4 18. Ba2 Qf4 19. Bxb6 axb6 20. Ne5 Kb8
21. Qb5 Rd6 22. Qb4 Rhd8 23. f3 Nd5 24. Bxd5 Rxd5 25. Nxg6 hxg6 26. Qxb6 g5 27.
Rd3 Qh2 28. Red1 e5 29. Rb3 R5d7 30. Qa5 f6 31. Rd2 Qh1+ 32. Ka2 Rc8 33. Qa4
Rdc7 34. Qb4 Qf1 35. Qd6 Ka8 36. Qb6 Qa6 37. Qxa6+ bxa6 38. Kb1 Ka7 39. Kc1 Rh8
40. Rh2 a5 41. Kd2 Rhc8 42. Kd3 Ka6 43. a4 Rc4 44. Ra3 Rb4 45. c3 Rb7 46. Rc2
Rd8 47. cxd4 Rxd4+ 48. Ke3 Rdb4 49. Rc6+ Ka7 50. Rc5 Kb6 51. Rc2 Rd7 52. Ke2
Rc7 53. Rd2 Rc1 54. Rad3 Rxa4 55. Rd6+ Kb7 56. Rd7+ Rc7 57. R7d5 Ra1 58. Ke3 a4
59. Rb5+ Kc6 60. Rc2+ Kd7 61. Rd5+ Kc8 62. Rcd2 Rf1 63. Rd8+ Kb7 64. R8d5 Kb6
65. Rd6+ Kc5 66. R2d5+ Kc4 67. Ra5 Kb4 68. Rda6 Ra1 69. Ra8 Rb7 70. R5a7 Rxa7
71. Rxa7 Kb3 72. Rb7+ Kc2 73. Rb4 Ra2 74. Ke4 Kb1 75. Kf5 Rxb2 76. Rxa4 Rh2 77.
Ra7 Rxh3 78. Ke4 Rh7 79. Kd3 Kb2 80. Rc7 Kb3 81. Rb7+ Ka3 82. Rb1 Rh2 83. Rb7
Rh3 84. Ke4 Rh7 85. Rb1 Rh2 86. Rb7 Re2+ 87. Kd3 Re1 88. Rxg7 Rd1+ 89. Ke2 Rd6
90. Rb7 Rd4 91. Rb6 Rf4 92. Ke3 Ka4 93. Rb1 Ka5 94. Rb2 Rd4 95. Rb7 Ka6 96. Rb8
Rf4 97. Rb1 Rc4 98. Rb8 Rd4 99. Rb2 Ka7 100. Rb5 Rc4 101. Kd3 Ra4 102. Ke3 Rf4
103. Rb2 Rc4 104. Kd3 Rd4+ 105. Ke3 Rf4 1/2-1/2
)
"Das ist dann natürlich weniger ein Problem, stimmt's, denn gegen
Tiger, der zum einen DAS oder zumindest eines Deiner 3
Lieblingsprogramme ist, darf Tal natürlich "mal" verlieren, gelle? ;-)"
Korrekt. Tiger ist eines meiner Lieblinge. Richtig.
Ich weiß noch wie Christophe mir nicht glauben wollte als ich ihm sagte wie stark m.E. Tiger ist. Er immer: spiel lieber noch mehr Partien...
Ich: nein - brauche ich eigentlich nicht. Ich weiß das auch so.
Er: trotzdem.
Ich: ok - aber du wirst sehen. Tiger12 IST so stark wie ich sage...
War echt lustig das ganze. Wie damals bei Mark. Der hatte auch KEINE AHNUNG
Wie stark Hiarcs damals wirklich war.
Klar das man dann nichts dagegen hat wenn CSTal gegen Tiger verliert.
Bleibt ja dann sozusagen in der Familie und ich weiß ja auch selbst das
Tiger stark ist. Bei den anderen Programmen bin ich mir da ja nicht so sicher.
"Nur Zarkov, Junior, Fritz usw., die verhassten Programme ("dumm
und schnell"), da passt eine Niederlage nicht rein... ;-) "
Also - Zarkov ist eines meiner Lieblingsprogramme. Aus gutem Grund.
Hier hast du aber deine Hausaufgaben nicht gemacht :)
In den Partien gegen Rebel-Tiger ergab sich:
1.Partie
========
CSTal2.03 - Rebel-Tiger12.0E
30' pro Zug
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.O-O Le7 6.Te1 b5 7.Lb3 d6
8.c3 O-O 9.h3 Sa5 10.Lc2 c5 11.d4 Dc7 12.Sbd2 cxd4 13.cxd4 Lb7
14.Sf1 Tac8 15.Te2 Sh5 (Off book) 16.b3 Sc6 17.Lb2 Sf4 18.Td2 exd4 *
19.Sxd4 (-0.41/d10) Sxd4 (+0.42/15) 20.Lxd4 (-0.46/d11) Se6 21.Lb2
(-0.57/d11) Lg5 (+0.40/15) 22.Se3 (-0.61/d11) Lxe3 23.fxe3 De7
24.Dg4 Dg5 25.Dxg5 Sxg5 26.e5 (-0.61/d12) dxe5 27.Lf5 *
CSTal spielt nicht, wie erwartet wurde Lxe5 (worauf Tfe8 gekommen wäre),
sondern Lf5.

2.Partie
========
Rebel-Tiger12.0E - CSTal2.03
30' pro Zug
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6 5.0-0 Le7 6.Te1 b5 7.Lb3 d6
8.c3 O-O 9.h3 Sa5 10.Lc2 c5 11.d4 Dc7 12.Sbd2 cxd4 13.cxd4 Sc6
14.Sb3 a5 15.Le3 a4 16.Sbd2 Sb4 17.Lb1 Ld7 18.a3 Sc6 19.Ld3 Sa5
20.De2 Db8 21.Tec1 Te8 22.Tab1 Lf8 23.Lg5 Sh5 (-1.16/d11)
24.b4 (+0.67/15) axb3 (-0.88/d11) 25.Sxb3 Sxb3 (-1.18/d11)
26.Txb3 (+0.76/15) h6 (-1.29/d11) 27.Le3 Db7 28.d5 Sf6
29.Sd2 Tec8 30. *
Thorsten Czub
 


Return to Archive (Old Parsimony Forum)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 31 guests

cron