Amy 0,6 für Winboard

Archive of the old Parsimony forum. Some messages couldn't be restored. Limitations: Search for authors does not work, Parsimony specific formats do not work, threaded view does not work properly. Posting is disabled.

Amy 0,6 für Winboard

Postby Dann Corbit » 05 Feb 2000, 05:46

Geschrieben von:/Posted by: Dann Corbit at 05 February 2000 05:46:19:
Glückwünsche zu Thorsten Greiner auf einem * ausgezeichnet * Programm.
Amy ist ein Elektrizitätskraftwerk (285/300 an WAC auf PII 300MHz 5 Sekunden pro Bewegung gegeben).
Ich mußte ein Bündel von den Änderungen es Arbeit bilden lassen. Vornehmlich, gab es keine Tageszeitfunktion (sie brachte immer 0) zurück, so im Wesentlichen, es würde einsteigen in eine endlose Schleife, weil sie immer dachte, daß sie mehr Zeit hatte zu denken.
Es gibt nicht drand48() oder srand48() in ANSI C, also borgte ich die FreeBSD-Versionen jener Funktionen.
Ich regelte zwei Indexgrenzeeigenartigkeiten. Es gibt die kleinen ungelösten Ausgaben eines Paares nach links, aber es ist ein sehr eindrucksvolles Programm.
Hier ist es:
ftp://38.168.214.175/pub/amy_0_6.zip
Haben Sie Spaß.



My FTP site
Dann Corbit
 

Thank you very much!! (no text)

Postby Volker Pittlik » 05 Feb 2000, 06:28

Geschrieben von:/Posted by: Volker Pittlik at 05 February 2000 06:28:14:
Als Antwort auf:/As an answer to: Amy 0,6 für Winboard geschrieben von:/posted by: Dann Corbit at 05 February 2000 05:46:19:
Volker Pittlik
 

Re: Amy 0,6 für Winboard, Dann ... "THANKS" !

Postby Frank Quisinsky » 05 Feb 2000, 09:05

Geschrieben von:/Posted by: Frank Quisinsky at 05 February 2000 09:05:52:
Als Antwort auf:/As an answer to: Amy 0,6 für Winboard geschrieben von:/posted by: Dann Corbit at 05 February 2000 05:46:19:
Glückwünsche zu Thorsten Greiner auf einem * ausgezeichnet * Programm.
Amy ist ein Elektrizitätskraftwerk (285/300 an WAC auf PII 300MHz 5 Sekunden pro Bewegung gegeben).
Ich mußte ein Bündel von den Änderungen es Arbeit bilden lassen. Vornehmlich, gab es keine Tageszeitfunktion (sie brachte immer 0) zurück, so im Wesentlichen, es würde einsteigen in eine endlose Schleife, weil sie immer dachte, daß sie mehr Zeit hatte zu denken.
Es gibt nicht drand48() oder srand48() in ANSI C, also borgte ich die FreeBSD-Versionen jener Funktionen.
Ich regelte zwei Indexgrenzeeigenartigkeiten. Es gibt die kleinen ungelösten Ausgaben eines Paares nach links, aber es ist ein sehr eindrucksvolles Programm.
Hier ist es:
ftp://38.168.214.175/pub/amy_0_6.zip
Haben Sie Spaß.
Hello Dann,
big thanks for your work. I will try it and make a detail page. I have not many informations about the programmer, so I will ask for more informations and write this later in my News Ticker !
The programmer wrote me yesterday in german:
"Thorsten Greiner"
Vielleicht findet sich ja jemand, der eine Windows Version macht. Der Code selber sollte relativ portabel sein. Nur - ich hab kein Windows...
Thanks Thorsten and Dann !
Regards
Frank
Frank Quisinsky
 


Return to Archive (Old Parsimony Forum)

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 26 guests